PSARP (Posteriore sagitale anorekto plastik): Theorie und hands on Training am Model
Kinderchirurgen: Blaauw, I. de, S. Botden (online), Ferenschild, F., Rassouli-Kirchmeier R., Witvliet, M.
Während des interaktiven Workshops werden Ätiologie, Anatomie sowie Diagnostik der verschiedenen Formen der ano-rektalen Malformation erörtert. Die Operationsmethode PSARP (Posteriore sagitale anorekto-plastik) wird anhand eines intra-operativ gedrehten Videos vorgestellt. Nach Einteilung der Kursteilnehmer in kleine Gruppen können die Kollegen unter der Begleitung der oben genannten Kinderchirurgen in einem hands on Training an einem validierten Model die einzelnen Hauptschritte der Operation üben.
TERPT (Trans-endo-rekto-pull through): Theorie und hands on Training am Model
Kinderchirurgen: Blaauw, I. de, S Botden (online), Ferenschild, F., Rassouli-Kirchmeier R., Witvliet, M.
Während des interaktiven Workshops werden Ätiologie, Anatomie sowie Diagnostik des M Hirschsprungs dargelegt. Die Operationsmethode TERPT (Trans-endo-rekto-pull through) wird anhand eines intra-operativ gedrehten Videos vorgestellt. Nach Einteilung der Kursteilnehmer in kleine Gruppen können die Kollegen unter der Begleitung der oben genannten Kinderchirurgen in einem hands on Training an einem validierten Model die einzelnen Hauptschritte der Operation üben.
Fachübergreifendes Training der Kontinenz bei kolorektalen Patienten
Kinderchirurgen : Blaauw I., Rassouli-Kirchmeier. R, Psychologie: Aerts, A. Physiotherapie: Aalst, W.
Case manager: Weenink, D.
Um den bestmöglichen Erfolg nach chirurgischer Korrektur einer kolorektalen Fehlbildung erreichen und beibehalten zu können, kann ein Disziplinen übergreifendes Training für Kontinenz nötig sein.
In diesem interaktiven Workshop werden die möglichen Aufgaben der verschiedenen Disziplinen dargelegt sowie Tipps und Tricks aus dem Alltag der interdisziplinären Arbeitsgruppe aus Nijmegen/ Niederlande besprochen.